Suche ...
TOP
Der schönste Tag im Leben

Checkliste für die Hochzeit

Checkliste fuer die Hochzeit

« Was vor dem großen Tag zu tun ist »

Ob mit vielen Gästen oder im kleinen Kreis, nur auf dem Standesamt, zusätzlich in der Kirche oder mit einer freien Zeremonie – wer heiraten möchte, hat mit den Hochzeitsvorbereitungen viel zu tun. In unserer To-do-Liste haben wir die wichtigsten Schritte hin zu einer gelungenen Trauung zusammengefasst. Schließlich soll die Organisation möglichst stressfrei sein. Behalten Sie mit der Checkliste für die Hochzeit den Überblick.

Gute Planung ist (fast) alles: Warum eine Checkliste für die Hochzeit notwendig ist

Damit es wirklich der schönste Tag im Leben wird, ist sowohl für die standesamtliche Hochzeit als auch für die kirchliche Trauung exakte Planung eine tragende Säule für die Hochzeitsfeier. Im besten Fall hat man etwa ein Jahr Zeit, um die Hochzeitsplanung vorzunehmen. Es geht natürlich auch mit einem knapperen Zeitrahmen. Dann ist mehr auf einmal zu erledigen. Eventuell müssen Kompromisse bezüglich der Location oder der gewünschten Dienstleister eingegangen werden. In unserer Checkliste zur Hochzeit finden Sie übersichtlich zusammengestellt alles, was vor dem großen Tag zu tun ist – geordnet nach dem Zeitraum.

hochzeit-checkliste

10 bis 12 Monate vor der Hochzeitsfeier

Bevor man damit beginnt, die Details der Hochzeit zu planen, müssen die Rahmenbedingungen geklärt werden – je früher, desto besser. Besonders, wer ein großes Fest planen möchte, tut gut daran, rechtzeitig mit der Organisation zu beginnen.

Für die Checkliste in diesem Zeitraum zu klären:

  • die Hochzeitsart festlegen: standesamtliche Heirat, kirchliche Hochzeit oder freie Trauung
  • das Datum festlegen und rechtzeitig den Hochzeitsgästen mitteilen. Ein oder zwei Alternativtermine sind anzuraten, falls die gewünschte Location oder auch das Standesamt schon ausgebucht ist
  • mit den gewünschten Trauzeugen sprechen: Sie müssen nicht nur Zeit haben, sondern auch bereit sein für die wichtige Aufgabe
  • eine erste Gästeliste erstellen: So bekommt man am besten einen Überblick, welche Locations in Frage kommen.
  • das Hochzeitsbudget klären
  • notwendige Unterlagen besorgen: Für Standesamt und Kirche sind Formalitäten einzuhalten, eventuell fehlende Unterlagen müssen rechtzeitig vorliegen. Legen Sie hier am besten eine gesonderte Checkliste für die Dokumente an, damit Übersicht gewahrt wird
  • wenn gewünscht, Hochzeitsmotto festlegen: Boho, Vintage, Rocker, Mittelalter oder vielleicht eine Trauung am Strand?
  • Termin auf dem Standesamt reservieren, um die Heirat anzumelden
  • mit dem Pfarrer sprechen und die kirchliche Trauung anmelden

brautpaar-mit-trauzeugen

7 bis 10 Monate vor der Trauung

Nun umfasst Ihre Checkliste zur Hochzeit die detaillierte Planung von der Buchung der Location sowie der benötigten Dienstleister bis hin zur Auswahl des Brautkleides:

  • die Location für die Feier buchen: Dabei auch an ältere Gäste und Kinder zu denken, kann am großen Tag viel Stress ersparen. Gibt es außerhalb des Restaurants, in dem gegessen wird, ausreichend Sitzgelegenheiten? Ist ein Spielplatz für Kinder vorhanden oder soll ein Animateur engagiert werden?
  • das Essen planen: Von Catering über einen Grillabend bis hin zum exquisiten Menü gibt es viele Möglichkeiten
  • Fotograf und Musiker für das Fest engagieren
  • die endgültige Gästeliste abstimmen und Save-the-Date-Karten verschicken
  • mit der Auswahl des Brautkleides beginnen: Da das Brautkleid wirklich perfekt passen muss, kann es nicht auf den letzten Drücker gekauft werden
  • die Flitterwochen planen: Wo soll es hingehen? Möchte man nur für ein Wochenende verreisen oder endlich die Traumreise in die Südsee in die Tat umsetzen? Sind Impfungen notwendig? Ist der Reisepass noch gültig?
  • den (Sonder-)Urlaub beantragen: Der Arbeitgeber sollte rechtzeitig über die bevorstehende Trauung und die anschließenden Flitterwochen informiert werden
  • eine Geschenkliste erstellen: Das geht in vielen Kaufhäusern oder Haushaltswarengeschäften sowohl vor Ort als auch online und ist überaus praktisch, weil nicht jeder Gast nach dem gewünschten Geschenk fragen muss
  • die Einladungskarten sowie die weitere Papeterie (Tischkarten, Menükarten) bestellen oder basteln

brautkleid-aussuchen checkliste-fuer-die-hochzeit

Hochzeitsvorbereitung 3 bis 7 Monate vor der Trauung

Der schönste Tag im Leben kommt immer näher und die Planung der Rahmenbedingungen ist auf der To-do-Liste abgehakt. Nun steht es an, die Feinheiten zu planen. Auch hierfür gilt es eine akkurate Checkliste für die Hochzeit zu erstellen:

  • das Aufgebot auf dem Standesamt bestellen (meist erst 6 Monate vorher möglich)
  • Termin beim Friseur und/oder Visagisten ausmachen: Am besten man vereinbart gleich auch einen Probetermin für Frisur und Make-up.
  • die Einladungskarten verschicken
  • die benötigte Blumendekoration für Standesamt, Kirche und Restaurant bestellen: Schön ist es, wenn alle Dekorationen aufeinander abgestimmt sind. Auch den Brautstrauß nicht vergessen!
  • die Trauringe auswählen und bestellen: Wunderschöne, individuelle gravierte Eheringe gehören einfach dazu
  • den Brautanzug auswählen: Auch der Bräutigam möchte schließlich gut aussehen
  • die Accessoires für die Braut besorgen: Von Dessous über Schuhe bis hin zum Schleier – und unbedingt an eine Ersatzstrumpfhose denken
  • die Hotelzimmer für Gäste reservieren: Wer nicht in der Nähe wohnt, braucht eine Übernachtungsmöglichkeit
  • einen Tanzkurs besuchen
  • einen Polterabend planen: Am besten eignet sich dafür das Wochenende vor der standesamtlichen Trauung

claire-und-jamie-eheringe ophelia-und-hamlet-ehringe

1 bis 3 Monate vor dem Hochzeitstermin

Nun geht es in die Endphase der Hochzeitsplanung und jede Menge Kleinigkeiten sind zu erledigen. Die Checkliste dafür:

  • die Hochzeitstorte bestellen
  • Zu- und Absagen der Gäste sichten und eine Tischordnung erstellen
  • finale Absprachen mit Caterer, Restaurant und allen anderen Dienstleistern treffen
  • den genauen Tagesablauf planen: Wer kümmert sich um anreisende Gäste? Wann fährt man zum Standesamt? Wer kontrolliert die Tisch- und Blumendekoration?
  • Brautkleid und Brautanzug anprobieren
  • die Trauringe abholen

Hochzeitstorte in Auftrag geben checkliste-fuer-die-hochzeit

Die letzte Checkliste kurz vor der Hochzeit: ein paar Tage bis 1 Monat vor der Trauung

Die Vorfreude wird immer größer und vor lauter Vorbereitung sollte man nicht vergessen, auch ein bisschen Entspannung in den Alltag einzubauen. Richten Sie sich nach dieser Checkliste kurz vor Ihrer Hochzeit:

  • einen Friseurtermin für den Bräutigam festlegen
  • noch einmal über die Sitzordnung nachdenken
  • mit allen Dienstleistern letzte Rücksprache halten: Sind Änderungen gewünscht oder passt alles?
  • zur Maniküre/Pediküre gehen
  • mit dem Packen für die Flitterwochen beginnen, dabei an die benötigten Dokumente denken
  • Kleidung und „Notfallset“ (Puder, Taschentücher, Ersatzstrumpfhose) zurechtlegen

braut-manikuere-pedikuere checkliste-fuer-die-hochzeit

Mit der Checkliste zum großen Tag

Schließlich ist es soweit: der freudige Tag für das glückliche Brautpaar ist gekommen! Die Zeremonie kann beginnen. Braut und Bräutigam tauschen sich die Eheringe aus. Nun fehlt nur noch das Ja-Wort und das Eheglück kann beginnen. Wir hoffen, dass unsere Checkliste für die Hochzeit Ihnen bei der Hochzeitsplanung geholfen hat.


Bildquellen:
Beitragsbild | © Mikhaylovskiy – stock.adobe.com
Checkliste | © Rawf8 – stock.adobe.com
Brautpaar mit Trauzeugen | © VAKSMANV – stock.adobe.com
Brautkleid auswählen | © Margo Basarab – stock.adobe.com
Hochzeitstorte | © pixgo – stock.adobe.com
Braut nach einer Maniküre | © endrews21 – stock.adobe.com

«

»