Suche ...
TOP
Der schönste Tag im Leben

Verlobungsreise und Flitterwochen planen

« Zeit für die große Liebe »

Nach der aufregenden und anstrengenden Zeit der Vorbereitung und schließlich der Hochzeit selbst ist die Hochzeitsreise das Sahnehäubchen für die frisch gebackenen Eheleute. Sicher hat jedes Paar ganz eigene Vorstellungen davon, wie die Flitterwochen aussehen sollen – von einer einsamen Insel in der Südsee über den Besuch einer pulsierenden Metropole bis hin zum Sporturlaub in den Bergen ist alles möglich. Besonders schön ist es, bereits die Zeit zwischen Heiratsantrag und Eheschließung für eine Verlobungsreise zu nutzen.

Auszeit für Verliebte

Es gibt richtig was zu tun, schließlich ist die Hochzeitsplanung nicht eben an einem Nachmittag erledigt! Gästelisten, Menüplanung, Dekoration und Blumenschmuck – alles soll perfekt sein am großen Tag. Und wo überhaupt wird gefeiert? Wie soll das Brautkleid aussehen? Ist der Ehering wirklich der schönste? Schon vor der Hochzeit freuen sich Braut und Bräutigam auf die Flitterwochen, können sie doch dann endlich den ganzen Stress hinter sich lassen und die Zeit zu zweit genießen.

flitterwochen-auszeit-fuer-verliebte

Viele Paare realisieren in den Flitterwochen endlich eine Reise, von der sie schon lange träumen oder nehmen sogar eine längere Auszeit, um möglichst viel Zeit gemeinsam verbringen zu können. Noch relativ wenig verbreitet ist die Idee der Verlobungsreise als romantischer Urlaub zwischen Heiratsantrag und Hochzeit. Ein paar Tage in einem schicken Hotel – es muss ja keine große Reise sein – bieten die Möglichkeit, sich in aller Ruhe auf das Leben als Ehepaar vorzubereiten und nach der Verlobung romantische Stunden zu verbringen.

Die Verlobungsreise – „kleine Flitterwochen“

Egal, wie groß der Zeitraum zwischen Verloben und Heiraten liegt, am Ende wird es irgendwie immer knapp. Dann noch ein paar Tage oder sogar eine ganze Woche aufwenden, um zu reisen? Auf jeden Fall, denn eine Verlobungsreise ist so etwas wie eine kleine Entspannungsinsel während der stressigen Hochzeitsvorbereitungen.

verlobungsreise-flitterwochen

Wer direkt im Anschluss an die Verlobung auf Reisen geht, kann den Urlaub natürlich auch nutzen, um ausführlich darüber zu sprechen, wie die Hochzeit gestaltet werden soll, bevor es dann danach an die konkreten Planungen geht.

So kann die Verlobungsreise aussehen

Nach dem Heiratsantrag muss es kein großer Urlaub und keine Weltreise sein. Schließlich ist oft das Budget knapp, da die bevorstehende Hochzeit ganz schön ins Geld geht und auch die Flitterwochen sich in den seltensten Fällen von allein finanzieren. Ein verlängertes Wochenende oder ein paar Tage innerhalb der Woche reichen völlig aus, um dem Alltag entfliehen zu können und Zeit als Paar zu verbringen. Dabei funkelt stets der Verlobungsring an der Hand, wie schön!

verlobungsring-platin-whispering-love-0-45-ct-diamant

Gerade, wenn Familie und Freude schon von der Verlobung wissen, wird das zukünftige Brautpaar oft mit Fragen regelrecht bombardiert und ist froh über ein wenig Ruhe und Entspannung. Wichtig ist, dass man etwas findet, das beiden Partnern gefällt. Davon ausgehend, dass man den Menschen, dem man einen Verlobungsring an den Finger steckt, sehr gut kennt, kann eine Verlobungsreise auch als Überraschung geplant werden.

flitterwochen-venedig

Wie wäre es mit einem Städtetrip? Vielleicht nach Paris – in der Stadt der Liebe lässt sich ein romantisches Wochenende verbringen und mit Sightseeing kombinieren. Wer es sportlich mag, entscheidet sich für eine Auszeit in den Bergen oder macht gemeinsam einen Surfkurs. Lieber ganz ruhig? Dann ist ein Wellness-Urlaub die richtige Art zu reisen und gemeinsam zu entspannen.

Wie die persönliche Verlobungsreise auch gestaltet wird – die Momente zu zweit sind das Schönste, was man als Paar haben kann!

Die Hochzeitsreise – Flitterwochen als Eheleute

Der erste Urlaub als verheiratetes Paar soll eine außergewöhnliche und beeindruckende Reise sein, an die man sich gerne und lange erinnert: eine richtige Traumreise mit dem Ehering aus Gelbgold am Finger! Wer schon immer mal auf die Malediven wollte, realisiert diesen Wunsch vielleicht in den Flitterwochen. Viele Paare entscheiden sich auch für eine Auszeit über mehrere Wochen oder nehmen zumindest den kompletten Jahresurlaub – schließlich beanspruchen bereits die Hochzeitsfeierlichkeiten mehr als nur einen Tag Urlaub.

Eheringe aus Gelbgold

Rundreisen durch das Land der Träume stehe ebenfalls weit oben auf der Wunschliste für die Flitterwochen, auch Kreuzfahrten erfreuen sich größter Beliebtheit. Paare, die ein gemeinsames Hobby haben, nutzen die Zeit oft für ganz besondere Erlebnisse. Wandern im Himalaya? Tauchen vor der Küste Australiens? Surfen auf Hawaii? Je persönlicher die Hochzeitsreise gestaltet wird, desto besser kann das Paar den gemeinsamen Urlaub auskosten und für immer abspeichern. Erlaubt ist, was gefällt!

Gute Planung ist alles – die perfekten Flitterwochen

Jede Reise ist schöner, wenn sie so verläuft, wie geplant. Gerade bei der Hochzeitsreise aber sollte alles so organisiert werden, dass sie wirklich zu einer Traumreise wird. Schließlich kann heiraten so stressig sein, … da freut man sich schon lange auf relaxte Flitterwochen und eine tolle Reise als frisch gebackenes Ehepaar.

Die perfekten Flitterwochen

Reiseziele für jeden Geschmack

Oft ist schon lange vorher klar, in welches Land die Reise führen soll. Ein Traumland hat jedes Paar, nicht wahr? Wer sich noch unsicher ist bezüglich des Reiseziels, sollte es unbedingt so wählen, dass beide Partner Spaß am Reisen haben. Nicht jeder mag tropisches Klima, sondern bevorzugt vielleicht die klare, kühle Bergluft der Alpen. Keine Sorge, für jeden Wunsch findet sich ein kleines Paradies für die Hochzeitsreise!

Paar auf Hochzeitsreise Ko Kradan Flitterwochen

Rechtzeitig um die Unterkunft kümmern

Ist das Reiseziel bestimmt, geht es an die Wahl der Unterkunft. Für die Flitterwochen ist ein Hotel, das sich genau darauf spezialisiert hat, unbedingt zu empfehlen. Mit ein bisschen Glück ergattert man sogar ein Flitterwochen-Special und bekommt ein paar Upgrades wie ein schöneres Zimmer oder eine tolle Tischdekoration und ein spezielles Menü für die Hochzeitsreise. Vergleiche lohnen sich, denn die Preisunterschiede sind mitunter enorm. Ein Hotel, das besonders auf Familien mit kleinen Kindern spezialisiert ist, ist für die Flitterwochen eher kontraproduktiv.

tauchen-flitterwochen

Buchungen im Voraus erledigen

Wenn besondere sportliche Aktivitäten wie zum Beispiel ein Tauchkurs oder eine geführte Wanderung geplant sind, ist es sinnvoll, sich vorher um die Buchung zu kümmern. Sollte das vor Ort nicht mehr möglich sein, wäre sonst die Enttäuschung groß. Auch Stadtführungen können ganz bequem bereits vor der Abreise gebucht werden – so ist im Urlaub mehr Zeit, um sie ausgiebig gemeinsam zu genießen. Wer direkt im Anschluss an die Hochzeitsfeier verreisen möchte, tut gut daran, rechtzeitig alle benötigten Unterlagen wie Flugtickets und Hotelreservierungen zurechtzulegen – noch einmal kurz checken, und los geht es. Die erste Reise als Ehepaar!


Bildquellen:
Beitragsbild | © NDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Verliebte genießen die Auszeit | © Drobot Dean – stock.adobe.com
Romantisches Abendessen am Strand | © moofushi – stock.adobe.com
Verlobungsreise: Städtetrip in Venedig | © sofiko14 – stock.adobe.com
Spaß in den Flitterwochen | © Soloviova Liudmyla – stock.adobe.com
Flitterwochen auf der Insel Ko Kradan | © sitriel – stock.adobe.com
Paar mit Schnorchelausrüstung | © Maridav – stock.adobe.com

«

»