Suche ...
TOP
Der schönste Tag im Leben

Outdoor-Hochzeit: Ideen für die Organisation

Draußen Hochzeit feiern ist nicht erst seit Corona ein Traum vieler Paare! Strand, See, Wald, Garten, ein glückliches Paar, die richtigen Gäste und dann zwei glänzende Ringe! Die Blumenwiese oder ein anderer Lieblingsplatz im Freien sind im Sommer zauberhafte Locations für eine unvergessliche Outdoor-Hochzeit mit hohem Romantik-Flair! Wie Sie die perfekte Location dafür finden und was Sie bei der Vorbereitung und Umsetzung Ihrer Hochzeit im Freien beachten sollten, haben wir für Sie zusammengestellt:

My Home is my Garden!

Wenn Sie glückliche Gartenbesitzer sind, steht Ihrer romantischen Hochzeit im Freien nichts (außer eventuellen Wetterkapriolen) im Wege! Für eine familiäre Sommerhochzeit im kleinen Kreis ist der eigene Garten gerade in diesem Jahr der Kontaktbeschränkungen die perfekte Location. Wer kein eigenes Gartengrundstück besitzt, kann vielleicht im großen Garten der Eltern oder Schwiegereltern den besonderen Tag zelebrieren? Vielleicht bieten gute Freunde ihre Gartenlaube für eine unkonventionelle Hochzeitsparty outdoor an. Normalerweise ist eine standesamtliche Trauung im eigenen Garten nicht möglich, aber fragen kostet nichts und vielleicht macht ihr örtliches Standesamt eine Ausnahme.

verlobungsringe-roter-rubin verlobungsringe-schlicht

Wie schön, wenn Sie sich Ihr Ja-Wort unter dem Rosenbogen im eigenen Garten geben können! Weil hierzulande auch im Mai, Juni, Juli oder August das Wetter das Hochzeitsfest im Freien empfindlich stören kann, sind eine überdachte Terrasse, ein Wintergarten oder ein romantisch mit Blüten dekorierter Pavillon für Buffet und Hochzeitsgesellschaft Gold wert!

Am Traumstrand heiraten!

Träumen Sie davon, Ihre Eheringe barfuß am Strand zu tauschen? Karibik, Bali oder Mauritius sind Traumorte für eine Outdoor Hochzeit wie aus dem Bilderbuch. Informieren Sie sich rechtzeitig über die erforderlichen Formalitäten und das Prozedere am Zielort Ihrer Träume! Wer für seine geplante Strandhochzeit derzeit nicht auf die Malediven, Seychellen, nach Hawaii oder Thailand fliegen kann oder möchte, darf hoffentlich bald wieder an einem Nord- oder Ostseestrand heiraten. Viele Strandbäder und Urlaubsinseln ermöglichen Hochzeitspaaren eine standesamtliche Trauung direkt am Wasser. Ihren Wunschort können Sie direkt beim eigenen Standesamt bei der Anmeldung zur Eheschließung angeben!

Heiraten am Strand

Das Meer ist Ihnen zu weit weg und Sie möchten trotzdem Beach-Ambiente genießen? Vielerorts gibt es inzwischen traumhafte Strandbars mit Sand, Cocktails und Urlaubsflair auch fern der Küste – vielleicht ist so eine Traumhochzeit mit Karibik-Flair in der Beach-Bar oder am Stadtstrand ganz in Ihrer Nähe möglich?

Hochzeit feiern auf Hausboot oder Segelyacht

Sie lieben Wind, Wellen und die Weite des Meeres? Wer nicht mit den Füßen im Sand, sondern auf dem Wasser heiraten möchte, chartert je nach Gästezahl ein kleines oder größeres Partyschiff oder bucht eine Kreuzfahrt. Für die kleine, aber feine Familienhochzeit outdoor könnte ein Hausboot auf der Spree genau das richtige Ambiente sein. Der Kapitän soll Sie trauen? Das klappt nur, wenn er gleichzeitig Standesbeamter ist!

Hochzeit feiern auf Hausboot oder Segelyacht

Viele Paare lassen sich daher vorher standesamtlich trauen und tauschen später bei der Schiffshochzeit nochmals feierlich die Eheringe. Candle-Light-Diner mit Verlobungsring ist dann der stilechte Auftakt zu einer gelungenen Hochzeit auf See.

Outdoor-Hochzeit am See

Die oberbayrischen Seen, das fränkische Seenland oder die Mecklenburger Seen liegen direkt vor Ihrer Haustür? Ein Outdoor-Hochzeitsdinner direkt am Seeufer hat Charme und bietet viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Die romantische Kulisse wird mit der entsprechenden Dekoration vom Partyservice zum unvergesslichen Highlight.

Hochzeit im Freien am See

Vielleicht mieten Sie Tretboote und veranstalten nach dem Tausch der Eheringe am Steg einen Bootskorso oder lassen viele weiße oder bunte Luftballons steigen! Wie bei jeder Outdoor-Location sollten Sie einen Plan B für schlechtes Wetter in der Hinterhand haben! Vielleicht hat der Gasthof am See eine Scheune, in die Sie bei Gewitterregen spontan ausweichen können?

Hochzeit feiern im Wald

Nicht erst seit Waldbaden zum Trend wurde, ist für viele der Wald ein romantischer Sehnsuchtsort. Vielleicht haben Sie sich bei einer Wanderung im Bayrischen Wald, im Harz oder Spessart kennen und lieben gelernt? Vielleicht beginnt der Wald gleich hinter Ihrer neuen gemeinsamen Wohnung? Eine romantische Waldlichtung ist ein schöner Platz für mit Hussen dekorierte Biertische und -bänke, auf denen Sie eine romantische Picknick-Hochzeit outdoor veranstalten können.

verlobungsringe-blauer-saphir verlobungsringe-geschwungen

Die grüne Kulisse ist ein schöner Rahmen für ein unkompliziertes Hochzeitsfest mit Fingerfood, Sekt und kühlen Getränken. Achten Sie vor allem wenn Kinder dabei sind, dass sich niemand im Wald verirrt!

Auf der Alm heiraten

Viele Outdoor-Fans und Bergsteiger zieht es auch am Hochzeitstag in die Berge. Vielleicht ist eine zünftige Almhochzeit genau Ihr Ding? Wer eine bewirtschaftete Almhütte exklusiv mietet, hat meist die perfekte Kombination aus spektakulärer Landschaft und notwendiger Infrastruktur für das kulinarische Buffet und die professionelle Versorgung Ihrer Gäste.

Hochzeit auf der Alm

Natürlich kann auch eine Selbstversorgerhütte der perfekte Ort für eine intime Feier sein, bei der Sie die Eheringe mit Dirndl und Lederhose vorher am Gipfelkreuz tauschen. Wie bei allen Outdoor-Hochzeiten sollten Sie für den romantischen Ringetausch einen Fotografen nicht vergessen!

Hochzeit feiern auf dem Bauernhof

Wer outdoor feiern möchte, aber trotzdem auf festliche Atmosphäre und gute Infrastruktur Wert legt, findet mit Sicherheit auf einem nahegelegenen Bauernhof das perfekte Ambiente. Eine rustikale Bauernhochzeit mit Tracht und Dirndl, verschwenderischem Blumenschmuck und deftigen Speisen ist Romantik pur! Je mehr Gäste Sie erwarten, desto besser sollte auch eine lässige und unkomplizierte Hochzeit im Freien geplant werden.

Bauernhof-Hochzeit

Vielleicht befindet sich ein romantischer Obst- oder Bauerngarten oder eine bunte Sommerwiese direkt neben dem Bauernhof? Auf dem Bauernhof sind romantisches Mittsommerflair wie in Bullerbü und zünftige Alpenromantik gleichermaßen möglich. Auch ein Weingut eignet sich hervorragend für die stimmungsvolle Hochzeitsfeier im Freien.

Outdoor heiraten im Park

Wer in der Großstadt wohnt, findet es vielleicht naheliegend im Stadtpark zu heiraten. Dafür ist allerdings fast überall die Genehmigung der Gemeinde- oder Stadtverwaltung erforderlich. Wenn es ist nicht möglich ist, im Schlosspark-Café oder Restaurant zu feiern, ist die Bereitstellung von Catering, Toiletten und Equipment in einem öffentlichen Park meist aufwendig und kostspielig.

Wer nur ein kleines, romantisches Picknick mit Kindern und Familie auf der grünen Wiese plant, kann das meist unkompliziert an seinem persönlichen Lieblingsplatz tun. In manchen Städten bieten die Botanischen Gärten Hochzeitsspecials an.

Outdoor heiraten ist eine tolle Idee!

War eine Idee für Sie dabei? Im Freien heiraten ist ein Traum, der mit guter Planung und Vorbereitung wahr werden kann. Wählen Sie je nach Gästezahl und gewünschtem Ambiente Ihre Traum-Location und planen Sie eine Alternative für schlechtes Wetter!


Bildquellen:
Beitragsbild | © shchus – stock.adobe.com
Heiraten am Strand | © Mikhaylovskiy – stock.adobe.com
Heiraten auf dem Boot | © MNStudio – stock.adobe.com
Hochzeit im Freien am See | © Wedding photography – stock.adobe.com
Hochzeit auf der Alm | © shunevich – stock.adobe.com
Bauernhof-Hochzeit | © trofalena – stock.adobe.com

«

»