Suche ...
TOP
Ihr Traumring

Schöne Männerringe

Männerring in einer Rose

« Schmuckstücke für Verlobung, Hochzeit und Alltag »

Der Ring zählt zu den ältesten Schmuckformen der Welt und verleiht jeder Hand ein edles Aussehen. Als Verlobungsring und Ehering steht er symbolisch für die unendliche Liebe und die Zusammengehörigkeit des Paares. Im Alltag wertet das Schmuckstück jedes beliebige Outfit auf. Dabei sind es nicht nur Frauen, die Ringe als Schmuckstücke tragen – seit Jahrhunderten tragen auch Männer diese Art von Schmuck mit persönlicher Bedeutung und besonderer Symbolik. Und spätestens seit der Anerkennung der gleichgeschlechtlichen Ehe stehen Verlobungsringe für Männer und Eheringe für Männer immer mehr im Fokus. Doch was zeichnet einen schönen Männerring aus?

Männerringe – die Frage nach dem besten Material

Es gibt zahlreiche Materialien, die für einen Männerring in Frage kommen. Neben der Farbe unterscheiden sich die einzelnen Edelmetalle auch in der Beständigkeit sowie dem Preis. Besonders beliebt bei Männern sind dabei die hellen Materialien Weißgold, Platin oder Titan. Während Verlobungsringe und Eheringe aus Weißgold mit einer sehr attraktiv schimmernden Farbe punkten, glänzt Platin besonders mit seiner Widerstandsfähigkeit und seiner Eignung für Allergiker. Die Vorzüge gegenüber Weißgold oder Titan spiegeln sich jedoch auch im Preis wider. Titan und Silber stellen günstigere Varianten für den Alltag dar. Trendsetter kommen dagegen nicht an einem Verlobungsring bzw. Ehering aus Roségold vorbei. Je nachdem, wie viel Kupfer dem Gold beigemischt wurde, schimmert das Material von sehr dezent bis deutlich rötlich. Die klassische Variante ist jedoch noch immer ein Ring aus Gelbgold, was einen orange-gelblichen Ton hat und sowohl zeitlos als auch elegant erscheint.

Mann mit Ring in Gelbgold

Ringe für Männer – Muster und Gravuren

Die Zeiten, in denen schlichte Ringe, insbesondere Eheringe für Männer, an der Tagesordnung standen, sind längst vorbei. Individualität ist das aktuelle Stichwort beim Thema Männerringe. Hierfür bieten sich Kombinationen aus verschiedenen Metallen sowie individuelle Muster oder eine Gravur auf dem Männerring an. Besonders beliebt sind Kombinationen aus polierten und mattierten Bereichen desselben Edelmetalls. Auf diese Weise lassen sich sehr edle, aber auch dezente Muster gestalten. Deutlich auffälliger sind Kombinationen aus verschiedenen Edelmetallen wie Platin und Gelbgold, Weißgold und Gelbgold, aber auch Carbon und Gelbgold.

Um ausgefallene Muster entstehen zu lassen, wird ein Metall gerne auch in Teilbereichen mit einer dünnen Schicht eines anderen Metalls überdeckt. Beim Verfahren des Plattierens können auf diese Weise besondere Akzente und Muster gesetzt werden. Keltische und graphische Muster liegen dabei besonders stark im Trend. Etwas dezenter erscheinen geschwungene Linien, komplexe Gravuren und Symbole. Verschiedene Techniken, wie die Hammerschlagtechnik runden das Portfolio der Veredelung und Individualisierung der Schmuckstücke für Herren ab.

Bicolor-Männerringe

Männerringe – Edelstein ja oder nein?

Edelsteine verleihen Ringen eine gewisse Klasse und Charakter. Die unterschiedlichen Farbvariationen der Edelsteine ermöglichen vielfältige Kombinationen mit verschiedenen Outfits. Doch im Gegensatz zu Damenringen werden die Herrenringe zumeist ohne Edelstein gekauft. So ist bei einer Verlobung oder einer Hochzeit häufig zu beobachten, dass der Steinbesatz bei einem Männerring gar nicht vorhanden ist, während er bei den Damen gar nicht üppig genug ausfallen kann. Doch Verlobungsringe oder Eheringe dürfen für beide Geschlechter mit bunten und üppigen Edelsteinen geschmückt sein, sofern man im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen möchte.

Goldener Männerring mit bunten Perlen

Gerade für die Verlobung eignet sich ein Männerring mit einem schönen Schmuckstein. In der Regel greifen Männer dabei eher auf farbige Edelsteine, denn auf Diamanten zurück. So eignen sich zum Beispiel kräftige Saphire mit ihrem tiefen blauen Farbton hervorragend für einen hochwertigen Männerring. Einen ähnlichen Farbton weist der kürzlich entdeckte Tansanit auf, dessen optische Eigenschaften sich abhängig von der Lichtquelle und des Betrachtungswinkels verändern. In einer gelbgoldenen Schiene kommt auch ein Rubinring sehr gut zur Geltung. Der blutrote Edelstein wurde bereits zu Zeiten des Alten Testaments wertgeschätzt und war besonders bei Königen beliebt. Schwarze Diamanten und Onyx unterstreichen dagegen das maskuline Design und setzen einen besonderen Akzent.

Saphirring als Männerringe

Alltag, Verlobung oder Hochzeit – Männerringe für jeden Anlass

Für Frauen ist es heutzutage selbstverständlich, Ringe zu jedem Anlass zu tragen. Doch bei vielen Männern stellt sich noch immer die Frage, wieso es neben dem Ehering mittlerweile auch zahlreiche Verlobungsringe für Herren gibt. Und im Alltag scheint man Herren erst recht nur selten ein derartiges Schmuckstück tragen zu sehen. Dies scheint sich mittlerweile jedoch ein wenig zu wandeln: In Zeiten, in denen Gleichberechtigung und die Ehe für Alle eine immer größere Rolle spielen, entscheiden sich auch immer mehr Paare dafür, dass auch der Mann einen Verlobungsring als sichtbares Zeichen der Liebe und Verbundenheit trägt. Ob mit oder ohne Edelstein, schlicht oder mit Gravur – Verlobungsringe für Männer sind sehr angesagt und ein echter Liebesbeweis.

Goldene Verlobungsringe

Männerring – maskulin und individuell

Ob Verlobung, Hochzeit oder für den Alltag, ein Ring wertet den Look optisch immer auf – das gilt auch für Männer. Waren die Männerringe früher sehr dezent und schlicht, so steht heutzutage besonders Individualität im Vordergrund. Angefangen bei den unterschiedlichsten Materialien und den damit verbundenen Farbvariationen, über Kombinationen der Edelmetalle, Muster und Gravuren bis hin zu dezenten und bunten Edelsteinen lässt das Design keine Wünsche und Vorstellungen mehr offen. Schöne Männerringe zeichnen sich durch einen markanten und maskulinen Stil aus, ohne dabei zu schlicht und langweilig zu erscheinen.


Bildquellen:
Titelbild | © Anne Korn
Strahlender Mann mit Goldring | © Krakenimages.com – stock.adobe.com
Bicolor-Ringe | © AK-DigiArt – stock.adobe.com
Ring mit bunten Perlen | © Anne Korn
Saphirring | © walterquiet – stock.adobe.com

«

»