Suche ...
TOP
Ihr Traumring

Trilogie-Ringe

Trilogie-Ringe

« Symbolträchtiger Schmuck zur Verlobung »

Ein Trilogie-Ring ist mehr als nur eine Alternative zum klassischen Solitär als Verlobungsring. Die Symbolkraft der mit drei Steinen besetzten Ringe ist von großer Bedeutung und kann unterschiedlich ausgelegt werden: Freundschaft, Liebe und Treue passen von den möglichen Deutungen am besten zur Verlobung. Wir stellen das romantische Schmuckstück vor, erklären, was es mit der Symbolik auf sich hat und zeigen, wie Trilogie-Verlobungsringe aussehen können.

Drei in einer Reihe

Bei einem Trilogie-Ring sind, wie der Name schon verrät, drei Diamanten oder andere Edelsteine nebeneinander an der Ringschiene angebracht. In den meisten Fällen werden Brillanten verwendet: Ein Diamant im Brillantschliff überzeugt mit großartiger Strahlkraft und ist aufgrund seines unvergleichlichen Funkelns für Verlobungsringe die erste Wahl. Wer es extravagant liebt, dem gefallen vielleicht Drei-Stein-Ringe mit Edelsteinen, die in eine eckige Form geschliffen wurden. Steine im quadratischen Kissenschliff zum Beispiel sind auch wunderschön in einem Dreiergespann einzusetzen.

Diamonds are forever Trilogie-Ringe

Außergewöhnlicher Schmuck mit starker Symbolkraft

Wer mit einem so außergewöhnlichen Schmuckstück wie einem Trilogie-Antragsring um die Hand seiner Liebsten anhalten möchte, entscheidet sich damit zugleich für eine große Portion Romantik, die mit der Symbolik der Dreieinigkeit einhergeht. Es gibt verschiedene Auslegungen des Begriffs, der bereits im alten Ägypten bekannt war.

Damals wurde die Trilogie oft als Dreieck und nicht als ein Nebeneinander dargestellt und stand für Geist, Körper und Seele. Eine weitere Deutungsmöglichkeit liegt auf zeitlicher Ebene, dabei steht die Dreieinigkeit für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Beides passt natürlich auch zum Thema Verlobung, aber erst die dritte symbolische Auslegung trifft ins Schwarze: Freundschaft, Liebe und Treue! Wie romantisch, wenn der symbolische Inhalt dieser drei Begriffe in einem Verlobungsring zum Ausdruck kommt. Schließlich kann es keinen besseren Grundstock für eine Ehe geben, als wenn ein Paar sich gegenseitig Freund ist, einander bedingungslos liebt und sich ewig treu ist.

Kombination aus Rubin, Gold und Diamant

Stilistisch zur Liebsten passend

Ein Diamant soll es sein – das steht meist schon fest, bevor man sich näher mit der Auswahl des Verlobungsrings beschäftigt. Trilogie-Verlobungsringe sind sehr ausdrucksstark und wirken gleichzeitig absolut romantisch. Als Alternative zum klassischen Solitärring passen sie zu unterschiedlichen Modestilen und lassen sich optisch so gestalten, dass sie dem persönlichen Geschmack der Trägerin entsprechen – von schmal und schlicht bis opulent und extravagant. Wer sich nicht sicher ist, welches Schmuckstück der Liebsten gefallen könnte, wagt einen Blick ins Schmuckkästchen und orientiert sich an bereits vorhandenem Schmuck. Auch die Mutter der zukünftigen Braut oder liebe Freundinnen stehen sicher gerne beratend zur Seite.

Stilistisch zur Liebsten passend Trilogie-Ringe

Trilogie-Ring: So kann er aussehen

Dass die Steine bei einem Drei-Diamantring immer nebeneinandersitzen, heißt nicht, dass es keine unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten für dieses Schmuckstück gibt. Die erste Variante ist es, Diamanten von gleicher Größe zu verwenden und diese mit Krappen auf der Ringschiene zu befestigen. Solche Ringe wirken sehr geradlinig und elegant, ohne dabei die romantische Symbolik vermissen zu lassen. Als zweite Möglichkeit gibt es Ringe, bei denen ein größerer Stein in der Mitte von zwei kleineren flankiert, quasi umschlossen, wird. Ihre Liebste mag geschwungene Formen? Dann ist ein Spannring, bei dem die Steine in die Ringschiene eingespannt sind und keine Krappen zur Befestigung benötigt werden, ein wunderbares Schmuckstück, das die Verlobung zu einem der schönsten Momente im gemeinsamen Leben macht.

verlobungsring-blauer-topas Trilogie-Ringe verlobungsringe-gelbgold

Legierung und Edelsteine

Eines vorweg: Auch wenn Trilogie-Ringe mit Brillanten unterschiedlich hoher Karatzahl und Reinheit erhältlich sind, geht es doch bei der Verlobung hauptsächlich darum, seine Liebe zu beweisen und nicht darum, einen möglichst großen Edelstein zu verschenken. Ist das Budget klein, funkelt auch ein kleinerer Diamant ganz zauberhaft am Finger der Liebsten, denn der emotionale Wert des Schmuckstücks ist dem Materiellen stets übergeordnet.

trilogie-ringe-gelbgold-weissgold

Der klassische Antragsring, ob als Solitär gearbeitet oder mit mehreren Steinen besetzt, ist ein Ring aus Weißgold. Je nach Geschmack und Hautton der Trägerin kann aber statt diesem kühlen Edelmetall warmes Gelbgold für den Ring gewählt werden. Viele Modelle sind auch in modischem Roségold erhältlich. Bei der Auswahl ist unbedingt zu beachten, dass der Verlobungsring mit bereits vorhandenem Schmuck kombiniert werden kann. Eine Ringschiene aus Silber ist bei kleinerem Budget eine gute Wahl, Diamanten mit niedrigem Karatgewicht halten die Kosten überschaubar. Die klassischen Edelmetalle können je nach Anspruch in unterschiedlich hohen Legierungen ausgewählt werden. Für Ihre Zukünftige kann es gar nicht wertvoll genug sein?

rubinring Trilogie-Ringe topasring Trilogie-Ringe

Dann freut sie sich sicher über einen Trilogie-Verlobungsring aus hochwertigem Platin mit Schmucksteinen im Gesamtgewicht von einem halben Karat oder mehr. Schlussendlich sind unzählige Kombinationen von Ringschiene und verwendeten Steinen möglich. Gelbgold mit Steinen gleicher Größe? Platin mit einem großen und zwei ihn umgebenden kleineren Edelsteinen? Statt der geraden Ringschiene lieber ein Spannring in Roségold? Beim Trilogie-Antragsring ist erlaubt, was gefällt, denn die romantische Symbolik steht immer im Vordergrund und macht das Schmuckstück zu einem perfekten Antragsring.

Farbiger Edelstein für den besonderen Look

Ein bisschen Farbe ins Spiel zu bringen, bedeutet, von der traditionellen Gestaltung eines Verlobungsrings Abstand zu nehmen zugunsten eines außergewöhnlichen und absolut individuellen Schmuckstücks. Keinesfalls müssen Trilogie-Antragsringe ausschließlich mit Brillanten besetzt sein. Eine schöne Idee ist es, den Diamant in der Mitte durch einen farbigen Edelstein zu ersetzen. Das kann ein Saphir, ein Rubin oder ein Smaragd sein, aber auch nicht häufig verwendete Steine wie ein transparenter blauer Topas, der mit seinem kristallklaren Glanz bezaubert, ist eine Möglichkeit.

saphir-ring-verlobungsring-diversity-rosegold-front

Eher selten werden die beiden äußeren Schmucksteine ersetzt – solche Verlobungsringe sind wirklich einzigartig. Bitte unbedingt darauf achten, dass farbige Edelsteine noch mehr als Diamanten zum Stil der Trägerin passen müssen. Nicht jeder mag Saphire und ein Antragsring mit Rubin mutet merkwürdig an, wenn der restliche Schmuck größtenteils mit Smaragden verziert ist. Wenn es zur Verlobung noch exquisiter und ausgefallener sein darf, kann auch ein seltener schwarzer Diamant verwendet werden – unglaublich elegant und extravagant zugleich.

Heiratsantrag mit Trilogie-Ring

Heiratsantrag mit Trilogie-Ring – ein Fazit

Der klassische Solitär mit einem im Mittelpunkt stehenden Edelstein ist Ihnen für die Liebste zu traditionell? Dann ist ein Antragsring mit drei Steinen eine Alternative, die Ihnen sicher gefällt. Ob mit gerader Ringschiene oder als Spannring, ob mit großem Brillanten und zwei kleinen Schmucksteinen oder mit drei gleich großen Diamanten – die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig! Durch die Kombination von den gewünschten Edelsteinen, die gerne auch farbig sein dürfen, entstehen mit dem Edelmetall der Wahl individuelle Schmuckstücke mit romantischer Anmutung.

Jetzt entdecken:

«

»