« Geschwungene Antragsringe »
Wer auf der Suche nach einem modernen Ring für die Verlobung ist, der wird sich für die Schmuckstücke mit Twist begeistern. Diese Antragsringe sind eine moderne Alternative zum klassischen Solitärring und werden bei verliebten Paaren immer beliebter. Solch ein geschwungener Ring überzeugt mit seinem innovativen Design und seiner außerordentlichen Eleganz. Er ist eine tolle Alternative zu einem klassischen Antragsring mit gerader Schiene und aufgesetztem Schmuckstein. Wir erklären Ihnen, auf was Sie bei den Ringen mit Twist achten sollten und welchen Frauen sie am besten stehen.
Der Heiratsantrag – ein unvergesslicher Moment im Leben der Liebenden
Wer die Dame seines Herzens gefunden hat, dem wird ein wunderbares Geschenk und ein großes Glück zuteil. Wer den Wunsch hegt, dieses Glück für immer festzuhalten, der plant sicher schon den Heiratsantrag. Damit die Verlobung zu einem ganz besonderen Ereignis für die zukünftigen Brautleute wird, bedarf es natürlich einiger Vorbereitungen. Vielleicht wird die Wohnung mit Rosenblättern und Teelichtern ganz besonders romantisch dekoriert und dazu passende Musik aufgelegt? Oder die Liebste wird zu einem exquisiten Candle Light Dinner in ein schickes Restaurant ausgeführt? Wie auch immer der Antrag gestaltet wird, der Verlobungsring, der im entscheidenden Moment hervorgeholt wird, ist der Hauptdarsteller. Wünschen Sie sich für Ihre Verlobung einen Ring im modernen Stil, der eine elegante Alternative zu einem klassischen Verlobungsring darstellt, dann werden Sie Antragsringe mit Twist ganz sicher begeistern.
Die geschwungene Ringform
Meist wird zur Verlobung ein klassischer Solitärring mit einem Diamanten oder einem anderen Schmuckstein gewählt, der nach der Hochzeit gemeinsam mit dem Ehering am Ringfinger der rechten Hand getragen werden kann. Beim Verlobungsring mit Twist ist das nicht möglich, da die Ringschiene geschwungen ist und sich nicht so gut an eine andere Ringschiene anschmiegen kann. Da die Ringe mit Twist solo getragen werden, dürfen sie gerne auch ein wenig breiter ausfallen als ein Solitärring oder ein gerader Spannring, der später mit dem Ehering zusammen getragen werden soll. Auch der Stein darf gerne etwas größer ausfallen. Der geschwungenen Verlobungsring bietet sich aber auch ideal für einen Steinbesatz aus mehreren kleineren Diamanten an. Selbst wenn ein solcher Antragsring dann etwas opulenter ausfällt, wirkt er an einer zierlichen Damenhand immer noch sehr elegant.
Moderne Ringschiene aus Silber oder Weiß-, Gelb- oder Roségold
Ein Verlobungsring mit Twist ist modern und im Alltag tragbar, er passt zu vielen weiteren Schmuckstücken. Sehr gerne wird diese Ringvariante – wie der klassische Antragsring – in Silber getragen. Aber auch Weißgold ist ein wunderbares Material für die Ringschiene. Wer mag, kann sich natürlich auch für eine Variante in edlem Gelbgold oder für einen Ring aus trendigem Roségold entscheiden. Soll es etwas ganz Besonderes sein, liegt man mit einem Modell aus wertvollem Platin in Kombination mit einem oder mehreren Diamanten immer richtig.
Entscheiden Sie sich für die Variante, in der ein einzelner Diamant von den seitlichen Armen der Ringschienen umschlossen wird, dann treffen Sie die Wahl für einen Antragsring, der sehr filigran und zart wirkt. Wünschen Sie sich einen etwas opulenter Ring, dann kann die Wahl auf eine als Unendlichkeitszeichen gefasste und mit vielen kleinen Diamanten verzierte Ringschiene aus Gelbgold oder Platin fallen. Wirklich außergewöhnlich ist ein Verlobungsring aus Roségold, bei dem drei Diamanten fest in der Ringschiene eingefasst sind.
Besonders romantisch veranlagte Frauen werden von einem solchen Modell mehr als begeistert sein. Wichtig ist es, sich darüber im Klaren zu sein, welcher Goldton zur zukünftigen Braut passt. Denn auch, wenn Silber das klassische Material für den Antragsring ist, steht manchen Frauen Gelbgold einfach besser oder lässt sich leichter mit bereits vorhandenem Schmuck kombinieren. Ein heimlicher Blick in die Schmuckschatulle kann da helfen – übrigens auch dann, wenn es um die Bestimmung der richtigen Ringgröße geht.
Für die romantische und aktive Frau
Ein Verlobungsring mit Twist ist zwar elegant und luxuriös, wirkt aber auch immer ein wenig verspielt und romantisch. Solch ein Spannring mit geschwungener Fassung passt prima in den Alltag unternehmungslustiger Frauen. Ein Verlobungsring mit Twist kann auch beim Sport problemlos getragen werden, da die Gefahr, irgendwo anzustoßen und den Stein zu beschädigen oder gar zu verlieren, sehr gering ist. Die Ringe sind modern gestaltet, überzeugen aber natürlich ebenso wie ein klassischer Solitärring mit dem einzigartigen Funkeln der verarbeiteten Diamanten, die das Herz jeder Frau höher schlagen lässt.
Verlobungsringe mit Twist – mit Schwung in die gemeinsame Zukunft
Die geschwungenen Ringe sind einzigartig und raffiniert. Diese Variante der Spannringe besticht durch ihre elegante und anmutige Formgebung. Zwar lassen sie sich aufgrund ihrer Ringschiene nicht mit dem späteren Ehering an einem Finger tragen, wirken aber als Solist am linken Ringfinger modern und heben sich vom klassisch designten Verlobungsring ab. Ob aus preiswertem Silber, elegantem Weißgold oder wertvollem Platin hergestellt, solch ein Antragsring überzeugt mit seinem modischen Touch und seiner Alltagstauglichkeit. Damit der Heiratsantrag perfekt gelingt, sind unterschiedliche Modelle erhältlich, die perfekt auf den guten Geschmack der romantischen Braut angestimmt werden können.
Bildquellen:
Hochzeitsantrag am Strand: © Ekaterina – stock.adobe.com
Frau zeigt Freundinnen den Verlobungsring: © Syda Productions – stock.adobe.com