« Hinreißende Schmuckstücke für die Hochzeit »
Der Termin für die Hochzeit steht, Brautkleid sowie Eheringe sind ausgewählt und die Aufregung steigt? Nun ist es höchste Zeit, das Outfit für den schönsten Tag im Leben zu komplettieren und den Brautschmuck auszuwählen. Ob Sie romantisch heiraten, ein ganz klassisches Outfit tragen wollen oder ein Brautkleid Vintage-Look bevorzugen – wir verraten Ihnen, welcher Brautschmuck Ihren Stil ideal ergänzt.
Bezaubernder Look für die schönste aller Bräute
Am Hochzeitstag richten sich natürlich alle Blicke auf die Braut. Wer so im Mittelpunkt steht, der sollte natürlich ganz besonders auf einen einzigartigen und bezaubernden Look achten. Neben einem traumhaften Brautkleid, welches den persönlichen Stil der Braut ausdrückt, gehört der passende Brautschmuck selbstverständlich dazu. Hier bietet Halskette und Ohrringe tolle Möglichkeiten für ein bezauberndes Outfit. Aber auch mit Haarschmuck lassen sich traumhafte Akzente setzen. Ob nur punktuell eingesetzt oder üppig glitzernd – was den Hochzeitsschmuck angeht, hat sicher jede Braut ihre eigenen Vorstellungen. Auch ob ein Brautschleier getragen wird oder nicht, ist vor allem eines: Geschmackssache.
Auf das stimmige Gesamtbild achten
Wichtig ist es, den Brautschmuck so auszuwählen, dass er zum Kleid passt und die Braut darin unterstützt, sich an ihrem großen Tag ganz besonders schön zu fühlen. Ist das Kleid klassisch geschnitten, sollten Halskette, Ring und Ohrringe ebenfalls in diesem Stil gehalten sein. Brautschmuck mit Perlen lässt sich besonders schön mit klassischen Hochzeitskleidern kombinieren. Bei den aktuell sehr beliebten Vintage-Kleidern mit jeder Menge Spitze wird es schnell zu viel, wenn am Körper auffällig glitzernder Schmuck getragen wird. Hier kann man mit einem tollen Diadem oder einer edlen Spange im Haar für das gewünschte Funkeln sorgen, ohne vom Kleid abzulenken.
Man sollte allerdings bedenken, dass der Brautschmuck für die Haare und auch ein Brautschleier nach der Hochzeit meist nie wieder getragen werden. Deshalb ist es hier nicht unbedingt notwendig, Unsummen an Geld zu investieren. Bei einer Kette oder tollen Ohrringen sieht es da schon anders aus, schließlich können diese auch mit anderen Outfits kombiniert werden. Am besten, man überlegt sich bereits vor dem Kauf, wie der Brautschmuck auch nach der Hochzeit noch getragen werden kann und entscheidet sich erst dann.
Besonders schön im Set
Bei der Auswahl gilt es darauf zu achten, dass kein Schmuckstück den anderen Stücken die Show stiehlt. Im Zweifel gilt deswegen: weniger ist meist mehr. Eine schöne Idee sind Sets, bei denen der Schmuck aufeinander abgestimmt ist. Halsketten und Armbänder passen dann perfekt zusammen.
Der ideale Brautschmuck für das klassische Hochzeitskleid
Das Brautkleid ist vom Stil her äußerst elegant und wirkt mehr durch klassischen und diskreten Charme als durch seine Extravaganz? Dann passt klassischer Brautschmuck ganz besonders schön, aber es darf natürlich auch funkeln und glitzern. Eine Perlenkette oder ein Collier mit Diamanten – beide Schmuckstücke stellen für klassische Outfits eine wunderbare Ergänzung dar. Besonders als Begleitung zu schulterfreien Kleidern oder solchen mit schmalen Trägern wirkt dieser Hochzeitsschmuck bezaubernd. Ist das Kleid dagegen hochgeschlossen, sollte auf eine Halskette besser verzichtet werden – optimal sind dann auffällige Ohrringe als Hingucker.
Die passenden Schmuckstücke für das Vintage-Brautkleid
Bei diesem beliebten Stil spielt wertvolle Spitze die Hauptrolle, daher wirkt das Hochzeitskleid oft sehr üppig. Damit das Hochzeitsoutfit nicht zu überladen wirkt, ist beim Hochzeitsschmuck Zurückhaltung geboten. Soll es trotzdem glitzern, eignet sich dafür am besten der Haarschmuck, während der Schmuck am Körper äußerst dezent ausfallen sollte. Ein Haarkamm, in die Frisur eingearbeitete Haarnadeln mit Perlen oder funkelnde Steine passen bestens zur Vintage-Braut. Getreu dem Motto finden sich vielleicht in den Schmuckschatullen der Mutter, der Schwiegermutter oder der Oma schöne Stücke, die das Outfit der Braut ergänzen können.
Das romantische Hochzeitsoutfit
Wenn Sie wie eine Prinzessin heiraten wollen, muss natürlich auch der Hochzeitsschmuck passen! Ein Brautschleier sollte da nicht fehlen. Besonders romantisch wirkt der Schleier, wenn Spitze eingearbeitet wird. Ist das Kleid sehr aufwendig gestaltet oder hat eine lange Schleppe, passt am besten ein kurzer Schleier, damit sich die beiden nicht in die Quere kommen. Zusätzlich zum Schleier kann ein funkelndes Diadem getragen werden. Allerdings ist es wichtig, darauf zu achten, dass dieses zum Collier und den anderen Schmuckstücken passt.
Brautschmuck für die Boho-Braut
Zwar geht es auch bei einer Hochzeit im Boho-Stil sehr romantisch zu, aber auf eine andere Art als bei einer Märchenhochzeit. Florale Accessoires und zarter Brautschmuck spielen hier die Hauptrolle und unterstreichen den eher verspielten Charakter, oft geht es auch ein wenig rustikaler zu. Allzu edler Hochzeitsschmuck ist da eher unpassend, Haarkämme mit Blüten, filigrane Armbänder und Halsketten passen viel besser. Eine schöne Idee sind auch Armreifen, die für einen besonders entspannten und gleichzeitig romantischen Look sorgen. Wer mag, kann auch Perlenschmuck tragen, er sollte aber nicht zu klassisch-elegant ausfallen. Findet die Boho-Hochzeit im Sommer statt, ist ein Blütenkranz als Haarschmuck eine tolle Alternative, besonders dann, wenn auch die restliche Dekoration der Location aus den dafür verwendeten Blüten besteht. Solch ein Hochzeitsschmuck wirkt besonders natürlich und passt bestens zu einem Brautkleid im Hippie-Style.
Schmuck für die Rocker-Braut
Let´s rock – natürlich auch, was den Brautschmuck betrifft. Ein Schleier zum Lederoutfit? Ja klar, warum denn nicht? Ist das Motto der Hochzeit Rock, dann sorgt die Kombinationen von unterschiedlichen Stilen oft für einen ganz besonderen Reiz. Was den restlichen Hochzeitsschmuck angeht, wird sich die Braut eher nicht für eine klassische Halskette oder funkelnde Ohrringe mit Diamanten entscheiden, sondern rockigere Stücke auswählen, die typisch für den Rocker-Style sind. Hier passt auch ein Ehering mit Platinschiene wunderbar zum Motto und zum Outfit.
Bezaubernder Brautschmuck
Für welchen Stil sich die Braut bei ihrem Hochzeitsoutfit auch entscheidet, erst der passende Schmuck sorgt dafür, dass der Look wirklich komplett ist. Immer schön sind Sets aus verschiedenen zueinander passenden Schmuckstücken, die später unterschiedlich kombiniert werden können und natürlich zum Ehering passen sollten. Eine schicke Kette sorgt für das gewünschte Funkeln, auch Ohr- und Haarschmuck können dazu ihr Übriges tun. Besonders natürlich wirkt ein Kranz aus frischen Blumen, für den nötigen Hauch Romantik sorgt ein zarter Brautschleier, der oft zentraler Bestandteil beim Brautschmuck ist.
Bildquellen:
Beitragsbild | © eugenelucky – stock.adobe.com
Schmuck, Bilderrahmen und Schatulle | © 尚子 古橋 – stock.adobe.com
Braut mit Perlenkette | © Olga Sapegina – stock.adobe.com
Auffälliger Ohrschmuck | © Syda Productions – stock.adobe.com
Vintage Schmuckschatulle | © Africa Studio – stock.adobe.com
Diadem im Haar | © innarevyako – stock.adobe.com
David und Marleen | © Christian Gehrt Photography